Sammel-Einkauf hochstämmiger Obstbäume

Seit 2002 organisiert Agra-Ost (in Zusammenarbeit mit der VoG Natagriwal) einen Sammel-Einkauf hochstämmiger Obstbäume. Das Ziel ist es, lokale hochstämmige Obstbaumsorten, die an die klimatischen und natürlichen Bedingungen der Gegend angepasst sind, für nachfolgende Generationen zu erhalten. Die Bäume haben einen ca. 2 m hohen Stamm und eine Gesamthöhe von 4-5 m bei der Lieferung. Sie eignen sich für Obstplantagen und beweidete Wiesen. In den letzten Jahren wurden bereits mehrere tausend Bäume in Ostbelgien und im Herver Land verteilt. Durch den Sammel-Einkauf erhalten wir einen günstigeren Preis bei der Baumschule. Möchten Sie an der Aktion teilhaben? Kontaktieren Sie uns ab Juli 2026, um die Bäume im November 2026 zu erhalten.

Darüber hinaus bieten wir in diesem Bereich mehrere Aktionen an:

Die Identifizierung lokaler Sorten in Zusammenarbeit mit dem Agrarforschungszentrum von Gembloux (Abteilung biologische Schädlingsbekämpfung und pflanzengenetische Ressourcen). Seit 2004 wurden mehr als 500 Früchte nach Gembloux geschickt und viele waren unbekannt. Von den unbekannten Sorten sind mehr als 35 vor Ort erhalten geblieben und mehr als 15 wurden in den Obstgarten von Gembloux eingeführt. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie gerne eine Frucht identifizieren möchten.

Siehe auch LAG Projekt alte Obstbaumsorten

Im Herbst kommt eine mobile Saftpresse zu uns. Sie können Ihre Äpfel bringen und vor Ort pressen lassen. Termine bei der Saftpresse. Oder vereinbaren Sie einen Termin nach Wunsch: Den Link zur Obstpresse in Braunlauf finden Sie HIER

Schnittvorführung an hochstämmigen Obstbäumen

Vorführungen zur Veredelung von Obstbäumen. Durch Veredelung können nützliche, seltene, unbekannte oder noch nicht vermarktete Obstsorten erhalten werden. Es ist zwar möglich, einen Obstbaum durch Samen oder durch das Einpflanzen eines Ablegers zu vermehren, doch hat der Baum oft andere Eigenschaften und die Früchte sind wilder. Das Veredeln ist dann ein Mittel, um eine Obstart zu vermehren und dabei ihre eigenen Merkmale zu erhalten. Sie ermöglicht auch die Vermehrung einer Art, deren Wurzeln nicht an den Boden angepasst sind. In diesem Fall wird eine Zwischenart verwendet, die in diesem Boden gedeihen kann und auf die veredelt wird. Durch Veredelung kann auch die Fruchtbildung beschleunigt werden.

Downloads